Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 30.06.2003. 196 („Kodex zum Schutz personenbezogener Daten“)
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir freuen uns über das Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig, daher behandeln wir die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten (einschließlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) streng vertraulich.
Auf dieser Seite wird die Verwaltung der Website im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer beschrieben, die sie konsultieren.
Diese Informationen beziehen sich nur auf die Website copygraphic.net, mit Ausnahme externer Websites, auf die der Benutzer über Browsing-Links zugegriffen hat.
Datencontroller
Gemäß den Bestimmungen der Kunst. Gemäß Artikel 13 des Kodex zum Schutz personenbezogener Daten ist copy&graphic der Datenverantwortliche
Darüber hinaus haben wir mit Massimiliano Lestingi einen internen Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ernannt
Zweck der Datenverarbeitung
Gemäß Artikel 4 des Datenschutzgesetzes ist die Verarbeitung personenbezogener Daten jeder Vorgang oder Vorgangskomplex, der auch ohne die Hilfe elektronischer Instrumente durchgeführt wird und die Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage und Verarbeitung betrifft , Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Verknüpfung, Sperrung, Kommunikation, Verbreitung, Löschung und Vernichtung von Daten, auch wenn diese nicht in einer Datenbank registriert sind. Alle verwendeten Tools sind geeignet, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Grundsätzen der Transparenz, Sicherheit und Vertraulichkeit erfolgt, wie im oben genannten Kodex festgelegt.
Ihre Daten können von uns verarbeitet werden, um Ihnen Mitteilungen zu senden, Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, Sie zu kontaktieren, wenn wir Werbe- und Marketingaktivitäten durchführen, sowie um Sie über unsere Aktivitäten und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten.
Art der verarbeiteten Daten
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Anwendungsverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Daten, die nicht zu dem Zweck erhoben werden, identifizierten Benutzern zugeordnet zu werden, sondern die dazu verwendet werden, anonyme statistische Informationen über die Nutzung des Portals zu erhalten und dessen korrekte Funktion zu überprüfen; Aufgrund ihrer Beschaffenheit könnten sie jedoch die Identifizierung betroffener Personen ermöglichen.
Zu dieser Art von Informationen gehören beispielsweise, aber nicht ausschließlich, IP-Adressen, die Adressen der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode und die Größe der erhaltenen Datei Antwort und der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt.
Diese Daten werden nach der Verarbeitung der Statistiken aus den Systemen entfernt und ausschließlich zur Ermittlung der Verantwortlichkeit im Falle von Computerkriminalität aufbewahrt und können nur auf Anfrage der Justizbehörde eingesehen werden.
Daten, die der Nutzer bei der Nutzung von Online-Diensten freiwillig bereitstellt
Die optionale Eingabe von Daten in die Formulare auf der Website sowie die optionale Übermittlung von Daten in Web- oder E-Mail-Formularen an die auf dieser Website angegebenen Adressen, um bestimmte Dienste und/oder Mitteilungen und Informationen zu erhalten, beinhalten die Anschließende Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen oder zur Bereitstellung der angeforderten Dienste, Mitteilungen und Informationen erforderlich ist.
Optionale Bereitstellung von Daten
Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Nutzer frei, in den Anfrageformularen hierfür seine persönlichen Daten anzugeben.
Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass die angeforderten Informationen nicht eingeholt werden können.
Sicherheit
Unser Unternehmen ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um die Unternehmensseite und sonstige Systeme vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Offenlegung von Daten durch Unbefugte zu schützen. Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist nur nach Eingabe des persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Anmeldedaten vertraulich behandeln und Ihr Browserfenster sofort schließen, nachdem Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer verwenden.
Kekse
Unsere Website verwendet „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal, meist temporär, im Browser-Cache des Nutzers gespeichert werden. Es werden Cookies verwendet